Trebnitz

Trebnitz
Trebnitz,
 
polnisch Trzebnica [tʃɛb'nitsa], Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Wrocław [Breslau]), Polen, 220 m über dem Meeresspiegel, am Nordrand des Katzengebirges (Trebnitzer Höhen), 12 000 Einwohner; Kurort (Solthermen von 37 ºC, Moorbäder); Waggonfabrik, Baustoffindustrie.
 
 
Zisterzienserabtei mit spätromanischer Basilika (1203-41; Turm 1785) mit Querschiff, romanischen Portalen mit plastischem Schmuck und Krypta (vor 1214, später umgebaut); neben dem Chor die gotische Kapelle der Heiligen Hedwig (1268/69; im 17./18. Jahrhundert umgebaut) mit barockem Grabmal; ehemaliges Klostergebäude (1697-1726); Rathaus (19. Jahrhundert).
 
 
Trebnitz kam 1945 unter polnische Verwaltung; die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 anerkannt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trebnitz — • A former abbey of Cistercian nuns, situated north of Breslau in Silesia Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Trebnitz     Trebnitz     † …   Catholic encyclopedia

  • Trebnitz — ist der Name folgender Orte in Deutschland: Trebnitz (Burgenlandkreis), Ortsteil der Einheitsgemeinde Stadt Teuchern im Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt Ortsteil der Stadt Merseburg im Saalekreis in Sachsen Anhalt Ortsteil der Stadt Könnern im… …   Deutsch Wikipedia

  • Trebnitz — Trebnitz, 1) Kreis des preußischen Regierungsbezirks Breslau; 15 QM., 53,000 Ew., von Trebnitzer Bergen (Katzengebirge), 3–4 Meilen langer u. 2 Meilen breiter Hügelkette (Bentkauer Berg 880 Fuß hoch), durchschnitten; 2) Kreisstadt darin, am… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trebnitz — Trebnitz, 1) Kreisstadt im preuß. Regbez. Breslau, am Trebnitzer Wasser und am Fuß des Trebnitzer Landrückens (s. Katzenberge), Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Hundsfeld T. und der Kleinbahnlinie Breslau Prausnitz, 146 m ü. M., hat eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trebnitz — Trebnitz, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Breslau, am Fuße des Trebnitzer Landrückens, am Trebnitzer Wasser, (1905) 6852 E., Amtsgericht, Wallfahrtskirche mit Grab der heil. Hedwig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Trebnitz — Trebnitz, preuß. schles. Stadt im Reg. Bez. Breslau, mit 4200 E., schöner Kirche (des 1810 aufgehobenen Klosters), Tuchfabrikation. – T., böhmische Stadt im Kreise Leitmeritz, mit 1300 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Trebnitz — Infobox Ort in Deutschland Name = Trebnitz image photo = Wappen = kein lat deg = 51 |lat min = 6 |lat sec = 0 lon deg = 12 |lon min = 4 |lon sec = 0 Lageplan = Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Burgenlandkreis Verwaltungsgemeinschaft = Vier …   Wikipedia

  • Trebnitz — Trzebnica Trzebnica [[image: |80px]] Pays …   Wikipédia en Français

  • Trebnitz — Original name in latin Trebnitz Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.1 latitude 12.06667 altitude 181 Population 931 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Trebnitz (Gera) — Trebnitz Stadt Gera Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”